Die Ausschnitte der Texte stammen aus den Aufnahmen, die Br. Jan für Radio Horeb erstellt hatte. Sie erscheinen monatlich, meist ausgerichtet nach den kirchlichen Feiertagen oder liturgischen Zeiten.Die wertvollen, für alle Lebensbereiche passenden und hilfreiche Texte aus dem reichen Erbe von Bruder Jan lassen uns an seiner innigen Verbindung zu Gott teilhaben. Nur dadurch war es ihm oft möglich, einen Einblick in die Herzen der Menschen zu erhalten. Auch heute noch kann jeder, der dazu bereit ist, davon profitieren, sich in der Tiefe seines Herzens berühren, verändern und erbauen lassen. Manuela Geiger
- Herr, wer hat die Angst getilgt?Herr, wieso habe ich keine Angst? In mir steckt eine Krankheit, deren Ursache ich nicht kenne. Eine, die mich schachmatt setzt. Warum ängstigt mich dies nicht? Mich, der ich sonst so auf Sicherheit bedacht bin? Obwohl ich nichts verdränge, selbst die letzte…
- Der Himmel offenbart sich den Hirten (und Außenseitern)Viele Außenseiter der Welt leiden darunter, am Rande zu stehen, nicht unter denen zu sein, die in unserer Welt etwas gelten, keine engere Gemeinschaft zu haben mit den anderen Kindern in dieser Welt. Sie ahnen nicht, dass sie durch ihre Einsamkeit näher…
- Seht, wie sie einander liebenSeht, wie sie einander lieben, wird über die ersten Christen ausgesagt. Seht, wie sie wie Kühlschränke nebeneinander stehen, so sagen manche über uns heute aus. Das Zeugnis der Christen heute ist oft mehr ein Ärgernis als eine Hilfe zu Gott. So wie…
- Ehen mit ChristusEhen sind in Gefahr, weil wir nicht ausreichend lieben. Ehen sind in Gefahr, weil oft das Fundament der Ehe, die Liebe nicht stimmt, Ehen sind in Gefahr, weil wir Menschen schwach und unzulänglich sind. Wer wollte schon von sich behaupten, dass er…
- Das Kreuz in der EheJa, das Kreuz spielt auch in der Ehe eine Rolle. Das Wort, das Jesus gesagt hat: „Wer mein Jünger sein will, der nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach“. Dieses Wort gilt auch für die Ehe. Wir können übertragen auch…
- Führe mich neu, VaterVater, ich habe deine Führung verloren. Du bist mir aus dem Blick geraten. Irgendwie bist du fern. Bin ich fern von dir? Ich spüre nichts mehr von dir. Verzeih, Vater, denn ich habe mich von dir weg begeben, habe mehr meine eigenen…
- Der Mensch auf der Suche nach dem Sinn,Wie wir unsere Berufung und ein erfülltes Leben finden können „Unruhig ist meine Seele, bis sie ruhet in Dir“, hat Augustinus gesagt, dieser Suchende, der nach vielen Irrwegen Gott begegnet ist und die Speise entdeckt hat, nach der es sein Inneres verlangte….
- Jesus lebt- er ist wahrhaft auferstandenJesus lebt. Wir können ihn erfahren. Und doch hab ich lange gebraucht, als Kind unserer Zeit versucht, ihn mit dem Verstand zu begreifen, doch ich kam ihm nicht nahe. Es war wie ein Kreisen, ohne an den Punkt zu kommen, bis eines…
- Die Botschaft vom KreuzZur Karwoche die Botschaft vom Leiden Jesu. Liebe Schwestern und Brüder, die Botschaft vom Kreuz, eine Botschaft, auch für unsere Zeit, für unser Leben. Die Karwoche beginnt mit dem Palmsonntag. Der König zieht ein, in Jerusalem. Jesus wir gefeiert. Hosianna, dem Sohne…
- Bereit für den ErlöserDie Fastenzeit ist eine Zeit der Wüste. Sie erinnert uns an die 40 Tage, die Jesus in der Wüste verbracht hat, um sich für seine Sendung, für sein öffentliches Wirken und letztlich auch für das Erlösungsgeschehen zu bereiten. Er hat auch äußerlich…
- Rückkehr zu der ersten LiebeWie unsere Berufung frei werden und sich entfalten kann Unser Leben ist erfüllt in dem Maße, wie wir unsere Berufung leben. Unser Inneres verlangt danach, das zu leben und zu entfalten, wozu wir berufen sind. Unsere Seele schreit nach Gott, und sie…
- Umkehr ist BefreiungUmkehr, liebe Schwestern und Brüder, was heißt das? Was heißt das in unserer Zeit und in unserem Leben? Wo brauchen wir die Umkehr ? Ich erinnere mich, liebe Schwestern und Brüder, an den Beichtspiegel, den wir als Kinder bekamen. Es sollte eine…
- Die wahren Verwandten JesuWir werden real die Geschwister Jesu. Es ist nicht nur symbolisch, es ist ganz real. Wir gehören zu dieser neuen Familie, wenn wir uns von Jesus hineinnehmen lassen und den Weg gehen, den er gegangen ist und zu dem er uns einlädt….
- Das Jesuskind und die Einsamen unserer ZeitDie Menschen bereiten ihm keinen Empfang, bis die Hirten und die Waisen kommen. Seine Eltern finden keine Herberge, sie gehen von Haus zu Haus, doch keiner nimmt sie auf, obwohl sie eigentlich alle sehen müssten, dass die Frau schwanger ist. Keiner hat…
- Knast und SzenefunkEmmaus – was wurde aus dem Erbe von Bruder Jan? 2. Teil Barbara Beu, vom Leitungsteam der Emmaus-Bewegung und: Martin Rau, vom Leitungsteam der Emmaus-Bewegung Hier gehts zum Podcast.
- BeziehungssuchtWer Halt im andern Menschen sucht und gefunden hat, für den entsteht eine Katastrophe, wenn dieser Halt in irgendeiner Weise erschüttert wird. Der Mensch, der alles auf einen andern Menschen setzt, kommt in tödliche Bedrohung, wenn die Beziehung in eine Krise gerät….
- Gebet für die psychisch kranken MenschenHerr, die Zahl der psychisch kranken Menschen nimmt in unserer Zeit zu. In dieser Zeit der unbegrenzten materiellen Möglichkeiten ist es kälter geworden. Wir sind menschlich ärmer geworden. Der Reichtum der materiellen Möglichkeiten hat zu einer Armut im menschlichen Bereich geführt. Viele…
- Wie werden wir zu wahren Verwandten Jesu?Die wahren Verwandten Jesu sind wir, wenn wir den Willen des Vaters tun. Dann sind wir noch mehr verwandt mit ihm als jene, die leiblich mit ihm verwandt waren. Wir neigen dazu, das als symbolisch anzusehen. Kann ein Mensch, ein Fremder, noch…
- Knast- und SzenefunkNorbert und Martin hatten am 22.6.20 die Gelegenheit eine Sendung bei Radio Horeb zu machen. Hier ist der link zum Podcast: Am kommenden Montag, dem 27.7., wird wieder eine Sendung auf Radio Horeb ausgestrahlt. Wir werden auf der Homepage eine eigene Rubrik…
- Ein Herz und eine Seele in Christus sein.Ich glaube nicht, dass das, auch in der Urkirche, ein Dauerzustand war. Vielmehr eine Realität die immer wieder entstanden ist, wenn sich die Menschen neu auf den Herrn eingelassen haben. Wir wissen zu gut, auch aus den Paulusbriefen, aus den Berichten von…
- Wie wir Jesus nachfolgen könnenJesus hat dich gerufen. Dein Herz hat zu brennen begonnen. Du weißt in deinem Inneren, dass von Gott die Nahrung kommt, die deine Seele schon immer gesucht hat. Wo früher Drogen, Gewalt, Kriminalität, Prostitution, Materialismus, Karriere, Anerkennung, Geld, Macht oder was auch…
- Die Spiritualität des ObergemachsAusschnitt aus: Schweigen in Gottes Gegenwart Wo zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind, da ist er mitten unter ihnen. Diese Wirklichkeit haben die Emmausjünger erfahren, als in ihrer Dunkelheit plötzlich Jesus gegenwärtig wurde. Sie haben erkannt, welcher Anruf Gottes dadurch…
- Jesus lebt, er ist wahrhaft auferstandenLiebe Schwestern und Brüder, diese Botschaft ist wahr. Sie ist auch erfahrbar, für jeden von uns. Jesus lebt tatsächlich. Wir wissen das, nicht nur, weil es uns so überliefert worden ist, sondern weil wir die Chance haben, uns auf diese Wahrheit einzulassen….
- Emmaus Newsletter Ostern 2020Liebe Emmaus-Geschwister, liebe Interessierte der Emmausbewegung, in dieser Zeit, wo die ganze Menschheit mit den gleichen Problemen kämpft, fällt es schwer, sich auf Ostern einzustellen. Vielmehr verharren wir Christen wohl diesmal tiefer in der Kar-Zeit, sind verzagt und sehen keinen baldigen Ausweg…
- Ich lade Dich einIch lade Dich ein, mit mir und mit allen, die an Jesus, den Lebendigen, glauben, Dich in diese Erfahrung zu begeben. In die Erfahrung des ganz anderen Lebens, das Deine Seele sucht. Es ist kein Traum, der Traum vom Paradies. Er wird…
- Frei werden von Sucht und DrogenEs gibt 2 Wege der Bereitung für das Leben, das darf ich Ihnen am Beispiel von Drogenabhängigen verdeutlichen. Für die einen unter ihnen ist der Schlüssel der Verzicht auf die Droge. Wenn sie auf die Droge verzichten, dann wird das Leben in…
- Ausschnitt aus der Fastenpredigt 3Beim Fasten geht es darum, der Welt zu entsagen, um für das Eigentliche frei zu werden. Dem Unwesentlichen, dass uns bindet, uns zu verweigern, um für das Wesentliche offen zu werden. Zu verzichten auf die Mauern, die uns umgeben, um offen zu…
- Die Freiheit der Kinder GottesDas ist die Freiheit der Kinder Gottes, dass sie heim dürfen in des Vaters Haus, dass niemand aber sie dazu zwingt. Es ist die Freiheit der Welt, dieser unserer Welt, dass sie so aussieht, wie sie ist – nicht mehr Gottes Welt,…
- Gedanken zur ZeitGedanken zur Zeit, das sind auch Gedanken zur Ewigkeit, denn die Zeit ist ein Teil der Ewigkeit. Die Zeit bereitet uns für die Ewigkeit. Bereiten wir uns in der Zeit, für die Ewigkeit. Die Zeit ist Gegenwart. Eine Spanne, Spanne Zeit, die…
- Leben in der Gegenwart Gottes (Auszug)Aus Gott kommt das Leben, die Fülle, das Sein. Gott ist die Wurzel des Menschen. Ohne Gott ist der Mensch wurzellos, tot. Gottlosigkeit ist Lieblosigkeit, ist Wurzellosigkeit, ist Orientierungslosigkeit. Gelöst von Gott, im Nichts. Der Mensch braucht Gott. Das Zuhause des Menschen…