Jenseits von lebenslänglich – wo gehts weiter nach dem Tod?
In dieser Ausgabe hört Ihr Kamillo von Emmaus im Podcast.
Jenseits von lebenslänglich – wo gehts weiter nach dem Tod?
In dieser Ausgabe hört Ihr Kamillo von Emmaus im Podcast.
In der neuen Ausgabe berichtet Martin Rau über sein Leben und wie er in dunklen Zeiten Halt gefunden hat beim Blick auf Jesus. Hier geht es zum Podcast
Emmaus – Was wurde aus dem Erbe von Bruder Jan – Teil3 Dieses Mal mit Peter und Hilde.
Emmaus – was wurde aus dem Erbe von Bruder Jan? 2. Teil Barbara Beu, vom Leitungsteam der Emmaus-Bewegung und: Martin Rau, vom Leitungsteam der Emmaus-Bewegung Hier gehts zum Podcast.
Wer Halt im andern Menschen sucht und gefunden hat, für den entsteht eine Katastrophe, wenn dieser Halt in irgendeiner Weise erschüttert wird. Der Mensch, der alles auf einen andern Menschen setzt, kommt in tödliche Bedrohung, wenn die Beziehung in eine Krise gerät. Dann kommt sein Fundament ins Wanken, dann wird ihm alles entzogen, der Boden…
Die wahren Verwandten Jesu sind wir, wenn wir den Willen des Vaters tun. Dann sind wir noch mehr verwandt mit ihm als jene, die leiblich mit ihm verwandt waren. Wir neigen dazu, das als symbolisch anzusehen. Kann ein Mensch, ein Fremder, noch Verwandter sein, noch mehr als jemand, der uns blutsverwandt ist? Eine törichte Aussage….
Norbert und Martin hatten am 22.6.20 die Gelegenheit eine Sendung bei Radio Horeb zu machen. Hier ist der link zum Podcast: Am kommenden Montag, dem 27.7., wird wieder eine Sendung auf Radio Horeb ausgestrahlt. Wir werden auf der Homepage eine eigene Rubrik mit den Links zu den Podcasts von Radio Horeb erstellen.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.