Knast- und Szenefunk
In der neuen Ausgabe berichtet Martin Rau über sein Leben und wie er in dunklen Zeiten Halt gefunden hat beim Blick auf Jesus.
In der neuen Ausgabe berichtet Martin Rau über sein Leben und wie er in dunklen Zeiten Halt gefunden hat beim Blick auf Jesus.
Diese Gebete, liebe Schwestern und Brüder, sollen sie ermuntern sich mit mir, an Gott zu wenden, sich mit mir, nach dem auszustrecken ,von dem unsere Seele kommt und zu dem sie zurück geht. Sie soll auch ermuntern, andere Menschen mit ins Gebet zu nehmen. Auch stellvertretend für andere, zu Jesus zu gehen und so den…
DIE WAFFE DER LIEBE UND DIE FÜHRUNG DURCH DEN HEILIGEN GEIST Auf ein weiteres Schriftwort, bin ich an einem Tag zweimal aufmerksam gemacht worden. Auch dieses Wort hat eine herausragende Bedeutung für unseren Auftrag. Es geht um die Situation, in der Jesus Petrus dreimal fragt, ob er ihn liebt, bevor er ihn damit beauftragt, seine…
Oft aber ist unsere Liebe ohnmächtig und wird durch die Mauern, die die Menschen um sich aufgebaut haben, abgeschmettert – eine Erfahrung, die Jesus selbst machen musste. Wir können dann nur mit Jesus in die Ohnmacht gehen, bis ins Erleiden des Unrechts, das von den Menschen ausgeht, die sich der Liebe verweigern. Sie dennoch lieben,…
SCHUTZ UND VOLLMACHT VON KIRCHE UND GEMEINDE Gott geht es nicht nur um den Einzelnen, sondern um uns alle. ER will nicht nur mich erlösen, sondern uns alle. Daher geht es nicht nur um die Beziehung des Einzelnen zum Herrn, sondern um unser Miteinander in der Heilsfamilie, das schon hier auf Erden beginnen soll. Das…
Offensiv für das Evangelium Auch das kann ich bestätigen: Durch die Bereitschaft, für das Evangelium des Friedens zu kämpfen, wie es Paulus formuliert, wird der Feind der menschlichen Natur in die Flucht geschlagen. Immer wieder kann ich beobachten – an mir selbst wie an anderen, dass unsere Bedrängnisse und Anfechtungen, wenn wir offensiv im Glauben…
Wie wir den Emmaus-Weg leben und andere hineinnehmen könnenDer Emmaus-Aufbruch ist eine Frucht von Mission. „Emmaus“ entsteht aber auch, wenn wir das, was „Emmaus“ bedeutet, leben. Nicht nur Mission, auch unser Leben kann der Anstoß dafür sein, dass Menschen die Emmaus-Erfahrung machen. Wir alle sind gerufen, „Emmaus“ zu leben, mit Jesus zu leben, die Liebe…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.