Knast- und Szenefunk
In der neuen Ausgabe berichtet Martin Rau über sein Leben und wie er in dunklen Zeiten Halt gefunden hat beim Blick auf Jesus.
In der neuen Ausgabe berichtet Martin Rau über sein Leben und wie er in dunklen Zeiten Halt gefunden hat beim Blick auf Jesus.
NEWS: Auch an Pfingsten 2025 wird es wieder ein Pfingsttreffen geben.Nähere Infos folgen …
Herr, wieso habe ich keine Angst? In mir steckt eine Krankheit, deren Ursache ich nicht kenne. Eine, die mich schachmatt setzt. Warum ängstigt mich dies nicht? Mich, der ich sonst so auf Sicherheit bedacht bin? Obwohl ich nichts verdränge, selbst die letzte Konsequenz, den Tod, mir bewusst zu machen vermag. Herr, warum lässt sogar der…
Evangelium der Liebe- Br. Jan Ein ganz wichtiges Thema, liebe Schwestern und Brüder. Wir ahnen wohl nicht, wie viel Unheil im Leben von Menschen, vielleicht in unserem eigenen Leben, durch Unversöhntheit kommt. Ganze Familien werden zerstört, weil Menschen, die Konflikte miteinander hatten, einander nicht verzeihen und sich nicht versöhnen konnten. Unversöhntheit ist die Ursache von…
Zweiter Bericht vom Sabbatjahr Wie schon im ersten Bericht geschrieben, müssen wir die Übernachtungsstelle am Eschenheimer Tor morgens früh um 5:30 Uhr verlassen. Nach der Frühmesse in die Liebfrauenkirche gibt es im Franziskustreff für 50 Cent ein großzügiges Frühstück. Vom Franziskustreff gingen auch schon soziale Aktivitäten aus. Wir waren gemeinsam Minigolf spielen und bei einer…
In dieser Kirche dürfen wir uns bergen. Sie bleibt auch, wenn unzulängliche Menschen wie wir selber oft Ärgernis geben, die Kirche Jesu Christi und des Heiligen Geistes. Wir dürfen außerhalb der Kirche leben, wenn wir wirklich in Jesus sind. (Als Männer im Namen Jesu predigten, heilten und Dämonen vertrieben, wollten die Apostel es ihnen verbieten….
Offensiv für das Evangelium Auch das kann ich bestätigen: Durch die Bereitschaft, für das Evangelium des Friedens zu kämpfen, wie es Paulus formuliert, wird der Feind der menschlichen Natur in die Flucht geschlagen. Immer wieder kann ich beobachten – an mir selbst wie an anderen, dass unsere Bedrängnisse und Anfechtungen, wenn wir offensiv im Glauben…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.