Knast- und Szenefunk
In der neuen Ausgabe berichtet Martin Rau über sein Leben und wie er in dunklen Zeiten Halt gefunden hat beim Blick auf Jesus.
In der neuen Ausgabe berichtet Martin Rau über sein Leben und wie er in dunklen Zeiten Halt gefunden hat beim Blick auf Jesus.
Aus der Emmaus-Begegnung soll die Emmaus-Gemeinschaft entstehen „Emmaus“ ist keine Sache der Organisation, obwohl organisierte Formen wie Gruppen der Emmaus-Begegnung mit Jesus und miteinander dienen können. „Emmaus“ soll gelebt werden – nicht nur im organisierten Rahmen von Gemeinschaften oder Treffen, sondern vor allem in unserem Leben. Unser Leben soll Emmaus-Begegnung sein. Ständige Begegnung mit Jesus….
Wie wir den Emmaus-Weg leben und andere hineinnehmen könnenDer Emmaus-Aufbruch ist eine Frucht von Mission. „Emmaus“ entsteht aber auch, wenn wir das, was „Emmaus“ bedeutet, leben. Nicht nur Mission, auch unser Leben kann der Anstoß dafür sein, dass Menschen die Emmaus-Erfahrung machen. Wir alle sind gerufen, „Emmaus“ zu leben, mit Jesus zu leben, die Liebe…
Offensiv für das Evangelium Auch das kann ich bestätigen: Durch die Bereitschaft, für das Evangelium des Friedens zu kämpfen, wie es Paulus formuliert, wird der Feind der menschlichen Natur in die Flucht geschlagen. Immer wieder kann ich beobachten – an mir selbst wie an anderen, dass unsere Bedrängnisse und Anfechtungen, wenn wir offensiv im Glauben…
DIE WAFFE DER LIEBE UND DIE FÜHRUNG DURCH DEN HEILIGEN GEIST Auf ein weiteres Schriftwort, bin ich an einem Tag zweimal aufmerksam gemacht worden. Auch dieses Wort hat eine herausragende Bedeutung für unseren Auftrag. Es geht um die Situation, in der Jesus Petrus dreimal fragt, ob er ihn liebt, bevor er ihn damit beauftragt, seine…
Liebe Emmausgeschwister, wieder gibt es ein update für den Emmaus – Videochat, bitte beachten. Die Videomeetings finden z.Zt. unregelmäßig statt und werden vorab in unserer WhatsApp-Gruppe terminiert.Wer über ein anstehendes Videometing informiert, oder in die WhatsApp-Gruppe aufgenommen werden möchte, sende bitte eine Nachricht über das Kontaktformular mit dem Betreff „Videomeeting.
Liebe Emmäuse, Freunde und Freundinnen von Emmaus, wir laden euch herzlich ein, die Pfingsttage gemeinsam zu verbringen! Wir treffen uns vom 26.-29. Mai in 36037 Fulda, direkt im Priesterseminar am Dom rechts, Eduard-Schick-Platz 5, Bonifatiussaal im 2. OG In diesem Jahr ist unser übergeordnetes Thema „Versöhnung“. Dazu gehört die Versöhnung mit Gott, mit dem oder…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.