Knast und Szenefunk
Emmaus – Was wurde aus dem Erbe von Bruder Jan – Teil3
Dieses Mal mit Peter und Hilde.
Emmaus – Was wurde aus dem Erbe von Bruder Jan – Teil3
Dieses Mal mit Peter und Hilde.
Aus der Emmaus-Begegnung soll die Emmaus-Gemeinschaft entstehen „Emmaus“ ist keine Sache der Organisation, obwohl organisierte Formen wie Gruppen der Emmaus-Begegnung mit Jesus und miteinander dienen können. „Emmaus“ soll gelebt werden – nicht nur im organisierten Rahmen von Gemeinschaften oder Treffen, sondern vor allem in unserem Leben. Unser Leben soll Emmaus-Begegnung sein. Ständige Begegnung mit Jesus….
Oft aber ist unsere Liebe ohnmächtig und wird durch die Mauern, die die Menschen um sich aufgebaut haben, abgeschmettert – eine Erfahrung, die Jesus selbst machen musste. Wir können dann nur mit Jesus in die Ohnmacht gehen, bis ins Erleiden des Unrechts, das von den Menschen ausgeht, die sich der Liebe verweigern. Sie dennoch lieben,…
Gehorsam Natürlich sollen wir Gott mehr gehorchen als den Menschen. Wenn Menschen etwas von uns erwarten, von unserem Gewissen aber etwas anderes gefordert ist, dann sollen wir uns nicht anpassen, sondern der Stimme unseres Gewissens folgen. Wir tun gut daran, den Willen Gottes, soweit wir ihn erkennen, nach bestem Wissen und Gewissen zu tun. Denn…
Herr, wieso habe ich keine Angst? In mir steckt eine Krankheit, deren Ursache ich nicht kenne. Eine, die mich schachmatt setzt. Warum ängstigt mich dies nicht? Mich, der ich sonst so auf Sicherheit bedacht bin? Obwohl ich nichts verdränge, selbst die letzte Konsequenz, den Tod, mir bewusst zu machen vermag. Herr, warum lässt sogar der…
Offensiv für das Evangelium Auch das kann ich bestätigen: Durch die Bereitschaft, für das Evangelium des Friedens zu kämpfen, wie es Paulus formuliert, wird der Feind der menschlichen Natur in die Flucht geschlagen. Immer wieder kann ich beobachten – an mir selbst wie an anderen, dass unsere Bedrängnisse und Anfechtungen, wenn wir offensiv im Glauben…
Liebe Emmäuse und Interessierte, für die Sommerzeit senden wir zwei Einladungen. Wir hoffen für die nächste Zeit auf Erholung und darauf, Kraft zu schöpfen. Wo immer du bist, der Herr ist mir dir, Er begleitet dich! 1. Einladung zur Sommerfreizeit Wir wollen in diesem Jahr eine 14-tägige Sommerfreizeit von Emmaus am Josefshof verbringen. Anreisetag ist…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.